2011
Eigentlich ist Android das am schnellsten wachsende mobile Betriebssystem, eigentlich soll Android 2011 in Europa das beliebteste Smartphone-System werden, eigentlich wollen Entwickler langfristig stärker auf Google Mobile-Plattform setzen, eigentlich, eigentlich … Aber nicht zu oft kommt es dann doch anders.

Trend for 'iOS,Android' (Quelle: netmarketshare.com)
Die iOS-Plattform von iPhone, iPad und iPod touch kann vorerst ihren Vorsprung hinsichtlich der Web-Nutzung halten und sogar klar ausbauen. Diese Fakten liefern die aktuellen Daten von Net Applications, die die Nutzungsstatistiken sowohl mobiler Geräte, als auch PCs und Spielkonsolen beinhalten.
Die iOS-Plattform von Apple erreichte im Dezember 2010 einen Anteil von 1,69 Prozent der Web-Nutzung, eine deutliche Steigerung zum Vormonat mit 1,36 Prozent. Im Dezember des Vorjahres lag iOS noch bei 0,53 Prozent. Android steigerte sich von 0,31 Prozent im November auf 0,40 Prozent. Im Dezember 2009 lag Android allerdings noch bei 0,05 Prozent.
Apple verdankt die guten Zahlen dem nicht zuletzt dem iPad. Die Web-Nutzung über das Apple iPad steigerte sich laut Netmarketshare von Monat zu Monat um 33,3 Prozent. Die Daten sind einerseits abhängig von der Zahl der im Umlauf befindlichen Geräte, andererseits von der Intensität der Web-Nutzung über das einzelne Produkt. Interessant wird die weitere Entwicklung, wenn Apple im Frühjahr die zweite Generation des iPad starten wird. Es wird erwartet, dass der Nachfolger den riesigen Erfolg der ersten Generation noch weiter ausbauen kann.
Mehr aus diesem Bereich:
- Android wird 2011 in Europa Marktführer (30. November 2010)
- Mobile Betriebssysteme: iPhone OS und Android gewinnen dazu (7. Juni 2010)
- Apple stellt iOS 4.2.1 zum Download bereit (23. November 2010)
- Adress- und Kalendersync zwischen iCloud, iOS und Android (8. Januar 2013)
- Aktuelle Marktanteile bei Browsern und Betriebssystemen (6. September 2010)
Geschrieben von Oliver Hartwich
Erschienen am Dienstag, den 04. Januar 2011 um 21:20 Uhr | 37.651 Besuche
Abgelegt unter Internet
Kommentar schreiben
Diesen Beitrag versenden
Diesen Beitrag drucken
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Trackback ·
Permalink
31. Januar 2011 um 00:38
Das hab ich in meinen Blogstatistiken auch schon festgestellt. iOS ist da recht stark vertreten, von iPod und iPhone zum iPad alles dabei. Erstaunlich wie viele Menschen das Internet mobil nutzen und das sogar Zuhause auf der Couch. ;) Mir wäre das mit nem iPhone auf der Couch ja zu doof. :)
31. Januar 2011 um 13:25
Naja, ich zähl auch dazu. Wenn ich abends auf der Couch sitz und schnell mal was nachschauen möchte, dann greif ich auch lieber zum iPhone, als erst den Laptop anzuschalten …