2010
Seit gestern Abend bietet Apple das jüngste Update seines iOS an – für iPhone, iPod touch und iPad steht iOS 4.2.1 und für die zweite Apple TV Generation iOS 4.2 zum Download bereit.
Die größten Modifikationen gibt es auf dem iPad, auf dem nun auch iOS 4 zur Verfügung steht. Somit halten Multitasking und Ordner nun auch auf dem iPad Einzug. Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe an Modifikationen, die alle iOS-Geräte betreffen.
Zu den Neuerungen gehören AirPlay, AirPrint, erweiterte Bedienhilfen mit Unterstützung für drahtlose Braillezeilen, 17 neue Töne für Kurznachrichten, die nun auch individuell Kontakten zugewiesen werden können, Updates für die E-Mail-App (beispielsweise können nun Anhänge mit Apps anderer Anbieter geöffnet werden). Alle Änderungen hat Apple auf seiner iOS-Seite zusammengefasst.
[aartikel]B00169H1XS:right[/aartikel]Mit Airplay ist es nun möglich, digitale Medien vom iPhone, iPad und iPod touch drahtlos an Apple TV und AirPlay-fähige Lautsprecher oder Airport Express zu streamen. Die größte Neuerung ist zweifelsohne Airprint. AirPrint ist die nächste Generation von drahtlosem Druck über WLAN, die das Drucken vereinfacht, da keinerlei Druckertreiber mehr benötigt werden. Neben den Apple-eigenen Apps werden auch andere Anbieter ihre Apps mit der Druckfunktion ausrüsten können.
Eine Auswahl an kompatiblen AirPrint-Druckern inklusive HP Photosmart, HP LaserJet Pro und HP Officejet sind die ersten, die das Drucken von den iOS-Geräten – offiziell – unterstützen. In der Betaversion von Mac OS X 10.6.5 sowie iTunes 10.1 für Windows war jedoch auch noch die Möglichkeit integriert, über sämtliche, im lokalen Netzwerk freigegebenen Drucker zu verwenden. Diese wurde aber – angeblich wegen Treiberproblemen – aus der Finalversion wieder entfernt. Jedoch kann man sich mittels einiger Dateien aus der Betaversion diese Funktion problemlos wieder herstellen. Sowohl für Mac OS X als auch für Windows stehen entsprechende Anleitungen und Tools zur Verfügung.
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, die „Mein iPhone suchen“-Funktion nun auch ohne MobileMe-Abo verwenden zu können. Man benötigt hierzu lediglich eine Apple-ID, die man hat, wenn man bereits im Apple-Store oder im iTunes-Store eingekauft hat. Apple hat für die Nutzung dieser Dienstleistungen eine Sonderseite eingerichtet.
Im Rahmen des iOS-Updates haben Vodafone und o2 auch ihre Betreiberprofile aktualisiert. Mein Vodafone-Profil zeigte nach Installation des Updates die Version 9.0, forderte aber direkt danach noch zu einem (weiteren) Update auf, so dass nun „vf de 9.1“ unter „Netzbetreiber“ steht.
Interessant ist, dass bei der Updatesuche in iTunes zuerst „nur“ iOS 4.2 angezeigt wurde, nach Ende des Updates aber dann iOS 4.2.1 auf dem iPhone installiert war. Das Update kann direkt über iTunes 10.1 eingespielt werden.
- Update der Netzbetreiber-Einstellungen
- Airplay in der iPod-App
- Durch Airplay kann man nun direkt seine Musik vom iPhone über Airport Express auf die Hifi-Anlage streamen.
- Dank Airprint ist Drucken nun aus allen Apps möglich, die dies unterstützen.
- Dank des Airprint-Hacks wurde alle meine freigegebenen Drucker im lokalen Netzwerk problemlos erkannt
- Ohne Treiber und sonstige Apps werden die Drucker angesprochen
- Alles fertig – „iOS 4.2.1“ & „vf de 9.1“
Mehr aus diesem Bereich:
- iOS 4.1 verfügbar (9. September 2010)
- IPCC-Providereinstellungen nun auch für Vodafone- und o2-Kunden (14. Oktober 2010)
- Die neuen iPods 2010 [UPDATE] (2. September 2010)
- Netgear GENIE bietet Airprint für alle (11. Mai 2012)
- iOS vergrößert Vorsprung gegenüber Android bei der Webnutzung (4. Januar 2011)
Geschrieben von Oliver Hartwich
Erschienen am Dienstag, den 23. November 2010 um 09:27 Uhr | 19.002 Besuche
Abgelegt unter iOS-Geräte
Kommentar schreiben
Diesen Beitrag versenden
Diesen Beitrag drucken
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink