2009
Ab und zu ist es notwendig, den lokalen Cache für die Namensauflösung auf seinen Rechner zu leeren („flushen“) Unter Windows-Systemen lautet dieser Befehl
ipconfig /flushdns
Aber wie leert man unter Mac OS seinen DNS-Auflösungscache ? Das erledigt man im Terminal mit dem Befehl
dscacheutil -flushcache
Mehr aus diesem Bereich:
- iSync als Cronjob unter Mac OS X (25. März 2010)
- iPhoto und iTunes synchronisieren (21. April 2010)
- X-Ray-Mode für Ordner-Quick Look (19. November 2009)
- Nützliche Handgriffe am Mac (15. Mai 2010)
- Huawei UMTS-Router (E5832,E586) mit UltraCard oder MultiSim betreiben (5. Juli 2013)
Geschrieben von Oliver Hartwich
Erschienen am Montag, den 23. November 2009 um 16:36 Uhr | 10.146 Besuche
Abgelegt unter HowTo ... ?
Kommentar schreiben
Diesen Beitrag versenden
Diesen Beitrag drucken
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Trackback ·
Permalink