2011

"Multitasking-Bedienung" in den "Einstellungen"
Eine der Neuerungen, die Apple mit dem kommenden iOS 5 im Herbst auf das iPad bringen wird, kann man sich bereits jetzt (natürlich ohne Jailbreak) aktivieren: die erweiterten Multitouch-Gesten. Mit diesen wird im Endeffekt die Home-Taste nahezu überflüssig, da all ihre Funktionen nun mit entsprechenden Multitouchgesten ausgeführt werden können.
Durch diese Aktivierung bekommt man eine neue Option in den „Einstellungen“, mit der man die „Multitasking-Bedienung“ aktivieren kann: Die drei neuen Funktionen stehen dann für vier oder fünf Finger zur Verfügung: ein Zusammenziehen zeigt den Home-Screen, streicht man mit vier oder fünf Fingern nach oben, zeigt sich die Multitaskingleiste, ein Streichen nach unten läßt sie wieder verschwinden. Interessant ist die dritte Option. Durch ein horizontales Streichen mit vier oder fünf Fingern über das Display wechselt man direkt zur nächsten oder vorherigen App, man kann also direkt zwischen Apps hin- und herschalten.
Notwendig für die Freischaltung ist Xcode, Apples integrierte Entwicklungsumgebung zur nativen Softwareentwicklung für die Betriebssysteme Mac OS X und iOS. Mit Start der Version 4 kann man sich Xcode über den Mac Store zulegen, ohne Entwickler zu sein oder iPad beziehungsweise iPad 2 zu hacken.
Nach der Installation von Xcode 4 muss man sein iPad mit dem Mac verbinden. Xcode öffnet daraufhin ein neues Fenster „Organizer – Devices“, in dem das iPad gelistet ist. Entwickler können hier programmierte Apps für iOS-Geräte am iPad installieren und testen, dazu Profile herstellen. Um die zusätzlichen Gesten freizuschalten, klickt man ganz einfach den Button „Use for Development“. In einem Dialogfenster tragen Apple-Entwickler ihren Benutzernamen und ihr Passwort ein. Hat mein keinen solchen Account, klickt man einfach auf „Cancel“. Die Gesten sind freigeschaltet.
Mehr aus diesem Bereich:
- Apple veröffentlicht iOS 4.3 (10. März 2011)
- OS X Lion, iOS 5 und iCloud – Apples Neuheiten 2011 (7. Juni 2011)
- Apple stellt iOS 4.2.1 zum Download bereit (23. November 2010)
- Netgear GENIE bietet Airprint für alle (11. Mai 2012)
- MobileMe-Kalender in neuer Optik (8. Juli 2010)
Geschrieben von Oliver Hartwich
Erschienen am Samstag, den 18. Juni 2011 um 16:07 Uhr | 12.512 Besuche
Abgelegt unter iPad
Kommentar schreiben
Diesen Beitrag versenden
Diesen Beitrag drucken
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Trackback ·
Permalink