Archiv für die Kategorie ‘Computer’
Dienstag, 07. Juni 2011

iCloud
Am gestrigen Tage präsentierte Apple, was uns auf Mac und auf Apples iOS-Geräten in diesem Jahr noch erwartet. Sowohl Mac OS X als auch iOS erhalten ein umfangreiches Upgrade mit einem gehörigen Mehrnutzen für den Anwender. Dazu wurden noch zwei neue Dienste präsentiert, die das Leben in der Cloud noch bequemer machen sollen. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:iCloud, iMatch, iOS 5, iPhone 3GS, iTunes Match, iTunes Plus Qualität, Lion, Mac OS X 10.7, Mein iPhone suchen, MobileMe, Wi-Fi Sync
Veröffentlicht in Computer | Keine Kommentare »
Donnerstag, 12. Mai 2011

Third Rail Akku-System für das iPhone 4 (Foto: Third Rail)
Third Rail hat ein flexibles Akku-System für das iPhone 4 vorgestellt. Das Third Rail System besteht aus einer Schutzhülle für das iPhone 4 und einem zugehörigen Akku-Pack. Dieser Akku-Pack lässt sich an die Rückseite der Schutzhülle stecken, um das iPhone 4 mit extra Strom zu versorgen.
[aartikel]B001BWQTOC:right[/aartikel]Der Clou ist, dass man das Akku-Pack mittels Micro-USB-Anschluss auch zur Stromversorgung anderer Geräte verwenden kann, so beispielsweise ein Großteil der aktuellen Smartphones, die ja den Micro-USB zur Energiezufuhr verwenden. Laut Hersteller wird das Akku-Pack auch zu kommenden Generationen des iPhone kompatibel bleiben, es muss dann nur die passende Schutzhülle gekauft werden. Der Akku besitzt eine Kapazität von 1,25 Ah und kann über Micro-USB mit weiteren Akku-Packs kombiniert werden. So lassen sich mehrere Akkus gleichzeitig aufladen oder aber für die Stromversorgung eines Gerätes verwenden. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:Akku-Pack, Micro-USB, Third Rail
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Freitag, 06. Mai 2011
Auch diesen Monat haben die Webanalytiker von Net Applications die Marktanteile für eingesetzte Webbrowser und Betriebsystem für den vergangenen Monat April zusammengefasst. Auf dem Browsermarkt hält der Trend der letzten Monate weiter an: Nach wie vor führend, aber mit stetig abnehmenden Marktanteil liegt der Internet Explorer von Microsoft auf Platz eins. Jedoch hat dieser in den letzen 12 Monaten kontinuierlich mehr als 5 Prozent Anteile verloren: Lag sein Marktanteil im Mai 2010 noch bei über 60 Prozent, sind es im April 2011 gerademal noch 55,1 %. Ähnlich, wenn auch in schwächerem Ausmaß, ergeht es Firefox. Auch dieser, noch auf Platz 2 liegend, büsst stetig Anteile ein. Im Mai 2010 noch bei über 24 % sind es im letzten Monate nur noch 21,6 %. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:.Net Applications, Apple iOS, Apple Safari, BlackBerry, Google Android, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox
Veröffentlicht in Internet | Keine Kommentare »
Donnerstag, 05. Mai 2011

iOS 4.3.3 steht seit 4. Mai bereit
Gestern Abend hat Apple ein Update für sein iPhone-, iPad- und iPod touch-Betriebssystem veröffentlicht. Mit iOS 4.3.3 verkleinert Apple damit die Größe des Zwischenspeichers für die Geodaten, und entfernt die Sicherungskopie in iTunes. Die Koordinatenspeicherung hat Apple vor kurzem erhebliche Kritik von Datenschützern, Nutzern und Politikern eingebracht.
Wie angekündigt dürften sich die auf dem iPhone vorgehaltenen Daten zukünftig auf die letzten sieben Tage beschränken, zudem werden die Daten nun verschlüsselt auf dem iPhone abgelegt. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:Boot Camp 3.2, iOS 4.3.3, iPhone Tracker
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Mittwoch, 04. Mai 2011

Das aktuelle Macbook Pro (Early 2011) bietet deutlich mehr Leistung als sein Vorgänger
Hört man im Zusammenhang mit Computern den Begriff „Turbo“,denkt man sofort an die gute, alte Turbo-Taste zurück, die viele Computerhersteller (allen voran Vobis und Escom) ihren Geräten in den Neunzigern spendiert hatten und dem Nutzer einen Leistungsschub auf Knopfdruck zur Verfügung stellten.
Einen Knopf gibt es am aktuellen MacBook Pro nicht mehr, aber das Prinzip beim Turbo-Boost von Intels neuen Core-i5- und -i7-Prozessoren ist ähnlich: Mit dem Turbo-Boost können die Prozessoren kurzzeitig mit einer deutlich höheren als ihrer Grund-Taktfrequenz arbeiten. Ein 2,3-Gigahertz-MacBook-Pro erreicht so zwischenzeitlich bis zu 3,4 Gigahertz arbeiten. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:AMD Radeon HD 6490M, AMD Radeon HD 6750M, gfxCardStatus, Intel HD Graphics 3000, Intel i7, MacBook Pro, MacBook Pro Early 2011, Quad-Core, Sandy Bridge, Turbo-Boost
Veröffentlicht in Mac | Keine Kommentare »
Dienstag, 03. Mai 2011

iPad 2 mit Smart Cover
Ein Tablet stand ja schon länger auf meiner persönlichen Wunschliste. Jedoch hat mich die erste Generation des iPads nie wirklich überzeugt. Als dann Anfang März Apple offiziell das iPad 2 vorgestellt hat, da der Kauf auch schon eingeplant. Vor allem die weiße Ausführung hat es mir sofort angetan. Hinzu kommt, dass inzwischen auch zahlreiche App-Hersteller das iPad erkannt haben und spezielle Apps oder Versionen ihrer iPhone-Apps für Apples Tablet anbieten. Und nach nun mehr als vier Wochen iPad 2 habe ich es noch keine Sekunde bereut, ganz im Gegenteil … ... [ Weiterlesen » ]
Tags:AGPS, Apple Component AV Kabel, Apple Composite AV Kabel, Apple iPad, Apple-Store Berlin, ARM-Prozessor, Asphalt 6 HD, Borderlinx, iPad 2, MB128ZA/B, MB129ZA/B, MC945ZM/A, MC981, PowerVR SGX 543MP2, Real Racing 2 HD, Samsung A5-DuoCore, Smart Cover
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Dienstag, 03. Mai 2011
Apple bietet seit heute den iMac mit modifizierter Hardware an. Nach dem Vorbild des Macbook Pros sind nun auch die iMacs mit Intels Quad-Core-Prozessoren auf Basis der „Sandy Bridge“-Architektur und dem neuen Thunderbolt-Anschluss ausgestattet.
Als Einstiegsmodell zum Preis von 1149 Euro gibt es einen 21,5-Zoll-iMac mit 2,5 GHz, 4 GB RAM, Radeon HD 6750M mit 512 MB und 500 GB Festplatte. Das größere Modell für 1449 Euro ist mit 2,7 GHz getaktet und verfügt über eine Radeon HD 6770M Grafikkarte mit 512 MB. Den größeren 27-Zoll-iMac gibt es in zwei Ausführungen mit 2,7 GHz (1649 Euro) sowie 3,1 GHz (1899 Euro). RAM und Festplatte bleiben hier in der Standardausführung unverändert bei 4 GB beziehungsweise 1 TB. Als Grafikkarte kommt eine Radeon 6770 mit 512 MB beziehungsweise Radeon HD 6970M mit 1024 MB zum Einsatz. Optional gegen Aufpreis sind bis zu 3,4 GHz, 16 GB RAM, 2 TB Festplatte, 256 GB SSD und eine Radeon 6970 mit 2048 MB verfügbar. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:AMD Radeon HD 6750M, AMD Radeon HD 6770M, AMD Radeon HD 6970M, iMac, Intel i5, Quad-Core, Sandy Bridge, Thunderbolt
Veröffentlicht in Mac | Keine Kommentare »
Donnerstag, 28. April 2011
„Internet“ gehört mittlerweile zu den Schlagwörtern des Alltags, aber die meisten derjenigen, die es verwenden, wissen eigentlich gar nicht, was sich dahinter verbirgt. Was genau ist denn nun dieses Internet und wie ist es entstanden? Und wie kam das Internet nach Deutschland?
Das Internet (Kurzform von interconnected network) ist ein globales, dezentrales Netzwerk, das aus unzähligen Computernetzwerken besteht und für den Austausch von Daten (und Informationen) genutzt wird. Es ermöglicht die Verwendung von Internetdiensten, allen voran des WWW und E-Mail und in letzter Zeit zunehmend auch Video, Telefonie, Audio und sogar TV. Prinzipiell kann dabei weltweit jedes internetfähiges Gerät (in erster Linie natürlich Computer) mit jedem anderen verbunden werden und kommunizieren. Das Internet gilt bei vielen Experten als eine der größten Veränderungen des Informationswesens seit der Erfindung des Buchdrucks mit großen Auswirkungen auf diverse Bereiche des alltäglichen Lebens. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:ARPANET, Backbone, CSNet, interconnected network, InterEUnet, Interface Message Processor, Internet, Mosaic, TCP/IP, WWW
Veröffentlicht in Internet | Keine Kommentare »
Freitag, 15. April 2011

iOS 4.3.2 steht bereit
Apple hat die Woche intensiv für die Aktualisierung seiner Software genutzt. Nachdem bereits Mitte der Woche die integrierten Druckertreiber für Canon-Drucker ein Update bekommen haben, gab es Donnerstag Abend eine Salve an Software-Aktualisierungen.
OS X Leopard, OS X Snow Leopard und die entsprechenden Server-Versionen erhalten ein Sicherheitsupdate, ebenso wie der Browser Safari und das iPhone-, iPad und iPod touch-Betriebssystem bekommt mit iOS 4.3.2 Erweiterungen und Fehlerbeseitigungen. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:iOS 4.2.7, iOS 4.3, iOS 4.3.2, ipsw-Datei, iTunes, Safari 5.0.5
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Mittwoch, 06. April 2011
Wer seinen DSL-Anbieter wechselt, kann häufig viel Geld sparen. Leider ist ein solcher Wechsel aber nicht selten mit einer Menge nervenaufreibender Stressfaktoren verbunden, vor allem dann, wenn man seinen Anschluss vom einstigen Monopolisten Telekom zu einem der „neuen“ Anbieter verlegen möchte. Dann die Deutsche Telekom legt seinem designierten Ex-Kunden aber auch dessen künftigen Neuanbieter und eigenem Konkurrenten oft und gerne Sterne in den Weg, die den Weg zum meist günstigeren und Telefon- und DSL-Tarif sehr holprig werden lassen. Denn so einfach möchte man den Kunden nun auch nicht ziehen lassen. Dass sie die Telekom mit dieser Strategie alles andere als Freunde macht, ist in Bonn wohl noch niemandem aufgefallen. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:Alice-DSL, Arcor, Hansenet, letzte Meile, TAE-Dose, Telekom, Vodafone
Veröffentlicht in Internet | 1 Kommentar »
Montag, 04. April 2011
Mit Mozillas Firefox 4 und dem Internet Explorer 9 sind in den letzten Wochen zwei große Browser-Updates erschienen. Im März 2011 brachten diese Updates aber (noch) keine großen Veränderungen in den Browser-Markt: der Internet Explorer hält mit über 55 Prozent weiter den größten Anteil, Firefox hält sich stabil bei knapp über 20 Prozent, lässt aber wiederum etwas nach. Googles Chrome und Apples Safari konnten erneut leicht dazu gewinnen.
In genauen Zahlen verringerte sich der Internet-Explorer-Anteil laut Net Applications im Vergleich zum Vormonat um 0,85 Prozentpunkte auf 55,92 Prozent, Firefox bleibt mit 21,8 Prozent stabil. Chrome konnte erneut um 0,64 Punkte auf 11,57 Prozent aufholen, dahinter liegt Apples Safari mit 6,61 Prozent mit einem Plus von 0,25 Prozentpunkte. Opera liegt seinerseits mit stabilen 2,15 Prozent dahinter. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:.Net Applications, Apple Safari, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox
Veröffentlicht in Internet | Keine Kommentare »
Montag, 28. März 2011

iOS 4.3.1 erschien am 25. März 2011
Einige Zeit früher als erwartet hat Apple am Freitag mit der Version 4.3.1 ein kleines Update für iOS veröffentlicht. Sichtbare Veränderungen auf iPhone, iPad und iPod touch gibt es keine – es handelt sich bei der Aktualisierung vorwiegend um die Behebung von Fehlern, die sich in iOS 4.3 seit seinem Start bemerkbar machten.
Auf der Liste der Bugfixes listet Apple unter anderem Verbindungsfehler mit Netzwerken, Darstellungsprobleme bei der Verwendung digitaler AV-Adapter, Fehler bei Mobilfunkverbindungen sowie Grafikprobleme beim iPod touch (4. Generation).
Tags:Apple iOS, iOS 4, iOS 4.3.1
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Donnerstag, 24. März 2011

Mac OS X wird 10
Die aktuelle Mac-OS-Version, mit der römischen Zehn betitelt, feiert am heutigen Donnerstag, den 24. März 2011 seinen X. Geburtstag. Das aktuelle Apple-Betriebssystem, was uns in abgewandelter Form mittlerweile auch als iOS auf iPod touch, iPhone und iPad sowie auf dem AppleTV begegnet, startete im März 2001 und sollte Apples Hardwareflotte revolutionieren. 10 Jahre Mac OS X – blicken wir zurück. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:24. März 2001, Apple Mac OS X, Aqua, Cocoa, Darwin, Exposé, FileVault, FreeBSD, iPhone OS, Mac OS X 10.0 Cheetah, Mac OS X 10.7 Lion, NeXT, NeXTStep, OpenStep, Project Copland, Rhapsody, Single Unix Specification ’03, Snow Leopard, Spaces, Unix
Veröffentlicht in Mac | Keine Kommentare »
Dienstag, 22. März 2011

Das neue iPad startet wie geplant am 25. März in Europa
Apple hat heute die Euro-Preise für das iPad 2 bekannt gegeben. Das neue Tablet kommt an diesem Freitag (25. März) in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie 22 weiteren Ländern* in den Handel. Das iPad 2 kann zu Preisen ab 479 Euro am 25. März ab 2 Uhr in Apples Online-Store bestellt werden.
Der Verkauf in Apple-Stores und bei ausgewählten autorisierten Apple-Händlern beginnt am 25. März um 17 Uhr. In den USA ist das iPad 2 seit dem 11. März erhältlich und nahezu ausverkauft. Momentan nennt Apple im US-Online-Store 4 bis 5 Wochen Lieferzeit. Vermutlich wird diese Angabe auch Freitag Mittag im deutschen Store zu finden sein. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:iPad 2
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Dienstag, 15. März 2011

Das letzte iOS-Update brachte eine Menge an Neuerungen
Mit dem letzten iOS-Update hat uns Apple einige praktische Neuerungen gebracht. Neben der bereits beschriebenen Hotspot-Funktion ist die iTunes Privatfreigabe wohl das spannendeste Feature von iOS 4.3. Damit lassen sich Musik, Videos, Hörbücher oder Podcasts drahtlos über das lokale Netzwerk streamen. Auf die iTunes-Mediathek des Macs oder PCs kann also auch vom iPhone, iPod oder iPad zugegriffen werden.
Um Medien vom Mac zum iOS-Gerät zu streamen, brauchte es vorher entsprechende Lösungen von Drittanbietern. Mit dem Erscheinen von iOS 4.3 sind zusätzliche Apps und umständliche Umwege überflüssig, die Streaming-Funktion ist stattdessen als iTunes Privatfreigabe integriert. Hat man seiner Hardware die Aktualisierung auf iOS 4.3 und seinem Mac die aktuelle iTunes-Version (10.2.1 oder höher) spendiert, ist die Freigabe schnell eingerichtet. ... [ Weiterlesen » ]
Veröffentlicht in iOS-Geräte | 6 Kommentare »
Montag, 14. März 2011

Personal Hotspot: Eines der neuen Features von iOS 4.3
Ein interessantes Feature vom neuen iOS 4.3 ist der „Personal Hotspot“. Dieser ersetzt die „Internet-Tethering“-Funktion auf dem iPhone und erweitert sie um eine Freigabe der Internetververbindung per WiFi bzw. WLAN. Das bedeutet, dass man mit seinem iPhone eine WiFi-Verbindung aufbauen kann, um mit anderen Geräten – iPad, iPod touch, Mac, PC oder sonstigen WiFi/WLAN-fähigen Geräten – darüber surfen zu können. Dieses „neue“ Tethering funktioniert mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig inklusive USB und Bluetooth, über WiFi können drei Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbunden werden. Es gibt bereits Berichte, dass einige Provider diese Maximale jedoch reduzieren. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:iOS 4.3, Personal Hotspot, Tethering, Vodafone
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. März 2011
Zwei Tage früher als angekündigt hat Apple am Mittwoch die Version 4.3 des iOS-Betriebssystems zum Download über iTunes freigegebene und bietet mit dem 660MB großen Download eine Hand voll Neuerungen für iPhone und iPad.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: ... [ Weiterlesen » ]
-
Personal Hotspot für iPhone 4: Tethering nun zusätzlich per Wifi an maximal 5 Geräte möglich
- iTunes Privatfreigabe (iTunes Home Sharing): Mit der iTunes Privatfreigabe erhält man im lokalen Netzwerk Zugriff auf die iTunes-Mediathek eines Macs oder PCs. Die Inhalte lassen sich auf das iOS-Gerät streamen
Tags:iOS 4.3, iOS 5, Mobile Safari, Personal Hotspot, Tethering, Xcode 4
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Mittwoch, 02. März 2011

Das neue iPad
Apple hat am heutigen Abend wie erwartet das iPad 2 vorgestellt. Apples neues Tablet ist dünner, dank eines Dual-Core-Chips schneller, verfügt über zwei Kameras und kommt in den Coverfarben schwarz und weiß.
Im Innern arbeitet erneut ein von Apple entworfener ARM-Prozessor namens A5, der den A4-Chips ersetzt. Er arbeitet mit zwei Prozessorkernen und soll die doppelte CPU- und bis zu neunfache Grafikleistung seines Vorgängers bieten. Dabei arbeitet der Chip ähnlich sparsam in Sachen Stromverbrauch wie sein Vorgänger: Auch das iPad 2 bietet bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:A5, ARM-Prozessor, HDMI-Adapter, iPad 2, Smart Cover
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Mittwoch, 02. März 2011

iOS 4.3
Im Rahmen des Events zur Vorstellung der zweiten iPad-Generation hat Apple heute auch das nächste Update für sein iOS angekündigt. Zusammen mit dem US-Start des neuen iPad soll das Update vom 11. März an verfügbar sein. Das iPad 2 ist dünner, schneller, mit zwei Kameras ausgestattet und zukünftig auch mit weißer Bildschirmeinfassung erhältlich. Verkaufsstart ist in den USA am 11. März, in Deutschland wird das neue iPad ab dem 25. März 2011 erhältlich sein. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:iOS, iOS 4.3, iTunes Home Sharing, Personal Hotspot, Photo Booth, Safari Mobile
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Donnerstag, 24. Februar 2011
Neueste Intel Quad-Core Prozessoren , Thunderbolt-Technologie und FaceTime HD Kamera

Die neue MacBookPro Generation von Apple
Das sind drei Highlights der nächsten MacBook-Pro Generation, die Apple heute präsentierte. Optisch alles beim alten, auch wenn zahlreiche selbsternannte „Experten“ und „Analysten“ im Vorfeld ein komplett neues Design der Profi-Laptopserie von Apple vorhergesagt haben. Aber nicht nur das Design wurde prognostiziert, auch technische Wunderwerke standen hier auf der Vorhersage- oder besser Wunschliste.
... [ Weiterlesen » ]
Tags:FaceTime, Intel i5, Intel i7, Light Peak, MacBook Pro, MacBook Pro Early 2011, Quad-Core, Sandy Bridge, Thunderbolt
Veröffentlicht in Mac | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. Februar 2011
Gleich zwei Smartphone-Generationen wurde diese Woche der Todesstoss verpasst: Nokias Symbian-Plattform und die Produktreihe Palm.

Erstes Mobiltelefon mit Symbian OS war der Nokia 9210 Communicator von 2001
Am gestrigen Mittwoch wurde ein Mitarbeiter-Memo des ehemaligen Microsoft Mitarbeiters und aktuellen Nokia CEOs Stephen Elop veröffentlicht, das nicht nur die Nokia-Belegschaft überrascht hat. Elop, der in dem – inzwischen als authentisch bestätigten – Rundschreiben aus dem Nokia-internen Mitarbeiter-System kein Blatt vor den Mund nimmt, sieht Nokia mit beiden Beinen in der Krise – und die Chance, die Mitbewerber am Markt einzuholen, als fast schon verpasst an. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:HP, HP Palm, Nokia Communicator, Nokia E7, Palm, PalmPilot, Stephen Elop, Symbian OS, webOS
Veröffentlicht in Hardware | 1 Kommentar »
Dienstag, 11. Januar 2011

Sennheiser MM 550 TRAVEL im Detail
Kabelloser Musikgenuss – und dabei keinen anderen mit seinen musikalischen Vorlieben auf die Nerven gehen: Ein kabelloser Kopfhörer ist schon was Feines!!! Früher gab es nur analoge Funkverbindungen – störanfällig, Reichweite von hier bis zum Tisch und eine Tonqualität wie mit einem 10-EUR-Ohrstöpsel eines Handy-Headsets. Dank „König Blauzahn“ ist heute eine (relativ) unanfällige, digitale Verbindung möglich. Zwar gibt es eine inzwischen eine große Auswahl an Bluetooth-Kopfhörern, schaut man sich die Ohrenwärmer aber mal genauer an, reduziert sich eine hochwertige Auswahl schnell auf eine Handvoll. Auch preislich ist für jeden was dabei, aber gilt hier wirklich „Teurer ist besser“ ??? ... [ Weiterlesen » ]
Tags:A2DP, BA 370 PX, Blauzahn, Bluetooth, Bluetooth-SIG, BTD 300, BTD 300i, Easy-2-GO, Harald Gormson Blåtand, Harald II., Mac mini, MM 550, NoiseGuard, Sennheiser MM 100, Sennheiser MM 450 Travel, Sennheiser MM 550 TRAVEL, SRS WOW, TalkThrough, Technik
Veröffentlicht in Zubehör | Keine Kommentare »
Dienstag, 04. Januar 2011
Eigentlich ist Android das am schnellsten wachsende mobile Betriebssystem, eigentlich soll Android 2011 in Europa das beliebteste Smartphone-System werden, eigentlich wollen Entwickler langfristig stärker auf Google Mobile-Plattform setzen, eigentlich, eigentlich … Aber nicht zu oft kommt es dann doch anders.

Trend for 'iOS,Android' (Quelle: netmarketshare.com)
Die iOS-Plattform von iPhone, iPad und iPod touch kann vorerst ihren Vorsprung hinsichtlich der Web-Nutzung halten und sogar klar ausbauen. Diese Fakten liefern die aktuellen Daten von Net Applications, die die Nutzungsstatistiken sowohl mobiler Geräte, als auch PCs und Spielkonsolen beinhalten. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:Android, iOS, iPad, Netmarketshare
Veröffentlicht in Internet | 2 Kommentare »
Freitag, 10. Dezember 2010

MiLi Power Spring 4
Obwohl das iPhone 4 im Vergleich zum Vorgänger eine erhöhte Akkuhaltbarkeit hat, reicht diese bei einigen Anwendungen oft nicht aus. Aus eigener Erfahrung kenne ich das Problem beim GEO-Tracking in den Bergen, wenn man das Gerät über Stunden in Dauerbenutzung hat und auch GPS und UMTS voll verwendet. Gerade in freier Natur ist die Netzabdeckung nicht so optimal wie in der Stadt, was zusätzlich am Akku zerrt. Hier bietet sich der Einsatz eines Zusatzakkus an. Bereits bei meinem alten 3GS hatte ich einen Mophie Power Pack, der mir beim Wandern gute Dienste leistete. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:Akku-Pack, Just Mobile Gum Plus, Just Mobile Gum Pro, Just Mobile Xtand, MiLi Power Pack 4, MiLi Power Spring 4, Mophie Juice Pack Air, Mophie Juice Pack Plus
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »
Dienstag, 07. Dezember 2010

Apple Universal-Dock
Ab sofort bietet Apple sein überarbeitetes Universal-Dock-System für iPod und iPhone an. Neben dem Universal Dock findet der Käufer nun die Apple Remote Fernbedienung, wie sie seit einem guten Jahr auch einzeln angeboten wird, das aktuelle USB-Netzteil sowie fünf Dock-Adapter (für iPhone 4, dem iPhone 3G & 3GS, dem iPod touch (2., 3. und 4. Generation) und iPod nano 5G) im Karton.
[aartikel]B000VRU4JO:right[/aartikel]Der Preis steigt um 10 EUR auf nun 55 EUR. Das Apple Universal Dock erlaubt das Laden und Synchronisieren der kompatiblen Geräte, kann über den integrierten Infrarot-Port mit der beigelegten Fernbedienung gesteuert werden und bietet einen Line-Out Ausgang, der das unverstärkte Audiosignal des Gerätes an eine Hifi-Anlage weiterleitet. ... [ Weiterlesen » ]
Tags:Apple, Apple Component AV Cable, Apple Composite AV Cable, Apple Remote, iPhone 4, iPod nano 5G, MC746ZA/A, MC748ZM/A, MC917ZM/A, Universal Dock
Veröffentlicht in iOS-Geräte | Keine Kommentare »