2010
Nicht nur bei der Zahl der verkauften Smartphones kann Apple aufholen, auch bei der Betrachtung des Marktes der mobilen Betriebssysteme macht das iPhone OS weiter Boden gut.
Dem niederländischen Marktforschungs-Unternehmen Nielsen zufolge konnte Apples iPhone OS im letzten Quartal auf dem Markt der Mobil-Betriebssysteme weiter aufholen. Das iPhone-Betriebssystem liegt laut Nielsen mit 28 Prozent auf Platz zwei hinter dem BlackBerry OS von RIM, das die Spitze mit 35 Prozent hält. Googles Android liegt mit 9 Prozent auf Platz vier – hinter Microsofts Windows Mobile mit 19 Prozent Marktanteil.
Jedoch mussten sowohl Windows Mobile als auch BlackBerry OS im Quartalsvergleich zwei Prozentpunkte nachgeben, hingegen Apple und Google mit ihren Systemen jeweils zwei Prozentpunkte gewinnen konnten. Diese Zahlen berücksichtigen noch nicht das Apple iPad, da Nielsen lediglich die Verkaufszahlen von Smartphones ausgewertet hat.
The Nielsen Company ist ein Informations- und Medien-Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden und gilt als Marktführer bei Marketing- und Medieninformationen, Branchenverzeichnissen sowie Verbraucher- und Bildungsinformationen. The Nielsen Company besitzt Niederlassungen in über 100 Ländern und beschäftigt weltweit ca. 38.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen entstand 1964 durch die Fusion von zwei holländischen Verlagen.
Externe Links:
Mehr aus diesem Bereich:
- Android wird 2011 in Europa Marktführer (30. November 2010)
- Smartphone-Markt in den USA: Googles Android übernimmt die Führung (9. März 2011)
- Smartphone-Markt: iPhone holt weiter auf (10. Mai 2010)
- Aktuelle Marktanteile bei Browsern und Betriebssystemen (6. September 2010)
- iOS vergrößert Vorsprung gegenüber Android bei der Webnutzung (4. Januar 2011)
Geschrieben von Oliver Hartwich
Erschienen am Montag, den 07. Juni 2010 um 11:58 Uhr | 13.865 Besuche
Abgelegt unter Mobilfunk
Kommentar schreiben
Diesen Beitrag versenden
Diesen Beitrag drucken
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink