2011
Western Digital WD5000BEKT Scorpio Black 500GB 2,5″-Festplatte
Geschrieben 25. Juli 2011 von Oliver Hartwich
Veröffentlicht in Produktempfehlungen
Keine Kommentare »
Veröffentlicht in Produktempfehlungen Keine Kommentare »
WD Scorpio Black (WD5000BEKT) 6,4 cm (2,5 Zoll), 7200 U/min, SATA 3Gb/s, 500GB, 16MB Cache
Diese Hochleistungsfestplatte wurde speziell für modernste Notebooks entwickelt: Sie bieten leistungsstarken Notebooks eine enorme Speicherkapazität und Geschwindigkeit, ohne die Akkulaufzeit zu reduzieren oder den Geräuschpegel zu erhöhen. Die WD Scorpio Black-Serie ist bestens geeignet für tragbare digitale Geräte aller Art wie Notebooks, externe Speichersysteme und digitale Media Player. Das mobile Laufwerk für alle, die nur eines wollen: Performance der Desktop-Klasse – Enorme Speicherkapazität – Geringer Stromverbrauch
Im Hinblick auf Spitzennotebooks entwickelt, bietet dieses Hochleistungslaufwerk die Speicherkapazität und die Geschwindigkeit, die Sie benötigen, um ein Notebook ohne Abstriche bezüglich der Akkulebensdauer oder der Geräuschentwicklung maximal aufzurüsten. All diese Funktionen machen dieses Laufwerk auch zu einer hervorragenden Lösung für Kompakt-PCs, externe Festplattenlaufwerke, Gamingsysteme und Blade-Server.
[aartikel]B003TOE4PQ:right[/aartikel]Die Leistung eines Desktoplaufwerks im Notebook-Format
Mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 U/min, 16 MB Cache und einer Speicherkapazität von 500 GB bietet dieses Laufwerk das Beste aus beiden Welten: die Speicherkapazität und Leistung eines Desktop-PCs und den Komfort und die Mobilität eines Notebooks.
Extrem hohe Kapazität
Das Scorpio Black Laufwerk bietet eine riesige Speicherkapazität für ressourcenintensive Betriebssysteme wie Windows Vista®, wobei noch eine Menge Speicherplatz für Fotos, Musik und Videos übrig bleibt.
Niedriger Stromverbrauch
Mit Technologien wie IntelliSeek, das zur Senkung des Stromverbrauchs die optimale Suchgeschwindigkeit errechnet, und SecurePark, das den Stromverbrauch durch Parken der Laufwerkköpfe während des Stromsparmodus senkt, weist dieses 7200-U/min-Laufwerk einen Stromverbrauch auf, der dem eines 5400-U/min-Laufwerks entspricht.
Leise
Bei Notebooklaufwerken ist Geräuschlosigkeit besonders wichtig. Das exklusive WhisperDrive von WD verbindet technologisch ausgereifte Suchalgorithmen zu einem der leisesten 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke auf dem Markt.
ShockGuard-Technologie von WD schützt die Laufwerkmechanik und die Plattenoberflächen vor Erschütterungen beim Versand, bei der Inbetriebnahme und im täglichen Gebrauch.
WDs SecurePark parkt die Aufzeichnungsköpfe abseits der Plattenoberfläche sobald das Laufwerk herauf- und herunterfährt oder außer Betrieb ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Aufzeichnungskopf nie die Plattenoberfläche berührt; dies führt zu einer höheren langfristigen Zuverlässigkeit aufgrund einer geringeren Abnutzung des Kopfes, sowie zu einer besseren Schocktoleranz.
Auf Kompatibilität getestet
Wir testen Hunderte von Systemen und zahlreiche Plattformen in unserem FIT Lab und im Mobile Compatibility Lab, um WD-Kunden die Gewissheit zu geben, dass unsere Laufwerke in ihren Systemen funktionieren.
Produktmerkmale
- Ideal für tragbare digitale Geräte aller Art, wie High-End-Notebooks, externe Speicher, Gaming-Systeme, Blade-Server und digitale Medien-Player
- Kritische 7200-U/min-Leistung, ohne die Batterielaufzeit zu beeinträchtigen
- Niedriger Stromverbrauch durch die WD-Technologien IntelliSeek und SecurePark
- Volle Kapazität und doch ultra kühl und leise, geräuscharmer Betrieb, geprüfte Kompatibilität
(Abbildungen: Western Digital)
Mehr aus diesem Bereich:
- My Passport Studio 500 GB externe Festplatte: Western Digital WDBAAE5000ASL (21. August 2011)
- Western Digital My Book Studio Edition II – 4TB NAS externe Festplatte WDH2NC40000E (11. Februar 2011)
- Festplatte in Apples Time-Capsule austauschen (18. November 2009)
Geschrieben von Oliver Hartwich
Erschienen am Montag, den 25. Juli 2011 um 23:29 Uhr | 44.926 Besuche
Abgelegt unter Produktempfehlungen
Kommentar schreiben
Diesen Beitrag versenden
Diesen Beitrag drucken
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink