FRITZ!Box am Kabelmodem einrichten
Donnerstag, 16. Februar 2012Dadurch, dass an unserer neuen Wohnung nur DSL 2000 möglich ist und laut Anbieter auch in naher Zukunft kein Ausbau erfolgen wird, schaute ich mich nach einer alternativen Internetquelle um. Als einzige ernstzunehmende DSL-Alternative kommt hier ein Glasfaserkabel-Breitbandanschluss über das Kabelnetz in Betracht. Schaut man sich die Technologie etwas näher an, erkennt man sogar zahlreiche Vorteile gegenüber DSL: Abgesehen von der deutlich höheren Bandbreite ergibt sich hier nicht der Nachteil, dass mit zunehmender Entfernung von der Vermittlungsstelle die Signalqualität immer weiter abnimmt – eines der Probleme mit DSL. Auch die hohe Übertragungsgeschwindigkeit bleibt über lange Strecken absolut konstant und stabil. Eines der Probleme an meinem Telefonanschluss: „Meine“ Leitung lässt theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 6000 kbit/s zu aber die Dämpfungsrate der Leitung ist mit 45 dB extrem hoch, so dass bei mir nur 2.300 kbit/s ankommen.